Chinakohl, in China als »Baicai« (weißes Gemüse) bzw. Dabaicai (großes weißes Gemüse) bezeichnet, ist ein Wildgemüse, das im alten China in der freien Natur vorkam und schon früh von den chinesischen Vorfahren entdeckt und gegessen wurde. In den 1950er Jahren entdeckten chinesische Archäologen in der Banpo-Ruine in Xi'an die ältesten Chinakohlsamen in einem Tontopf, die 6.000 Jahre alt sind.
Im alten China wurde der Chinakohl als »Song« bezeichnet. Da der Chinakohl sehr einfach anzubauen und gesund ist, ist er in China sehr preiswert und weit verbreitet. Er wird häufig von Arm und Reich, Jung und Alt gegessen.
In Europa ist Chinakohl seit Anfang des 20. Jh. bekannt. Hier möchte ich ein Privatrezept vorstellen, das ich aus meinem Originalrezept »Shanghai-Reispfanne« hergeleitet und vereinfacht habe. Anstelle von Pak-Choi habe ich hier nur Chinakohl verwendet, der in Deutschland überall erhältlich ist. Es schmeckt sehr gut und ist einfach zu kochen.
Ich nenne das Rezept »Chinakohl-Reispfanne«.
Witz über Chinakohl: Neben einem chinesischen Militärstützpunkt lag ein Ackerland voller Chinakohl. Eines Morgens war es noch dunkel, und der General wollte eine Militärübung abhalten. Aber ein Artillerieübungsgeschoss verfehlte sein Ziel, schlug in das Ackerfeld ein, und erzeugte einen großen Krater im Feld. Kurz darauf kroch ein alter Mann aus der Grube. Sein Gesicht war mit Staub bedeckt, seine Kleidung war zerlumpt von dem Artillerieübungsgeschoss und sein Haar qualmte. In der einen Hand hielt er einen Chinakohl, mit der anderen Hand klopfte er auf seine Kleidung und schimpfte wütend: »Krass, hab‘ bloß einen Chinakohl geklaut. Wollt ihr mich deswegen mit Kanonen in die Luft jagen?!«
Arbeitszeit: ca. 10 Minuten Kochzeit: ca. 40 Minuten Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
- Pfefferbeißer o Cabanossi o chinesische Salami 150 g
- Reis 200 g
- Kartoffeln ca. 100 g
- Chinakohl 400 g
- Champignons 100 g
- Salz, Pfeffer, Neutrales Pflanzenöl
Zubereitung:
- Salamistäbchen klein schneiden. Geschälte Kartoffel in Würfelchen schneiden.
- Den Reis waschen und in einen Reiskocher geben, Salami und Kartoffel hinzufügen, je nach Reissorte richtige Menge Wasser dazu und den Reiskocher einschalten.
- Chinakohl waschen und in Streifen schneiden, Champignons waschen und klein schneiden.
- 2 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen, Chinakohl, Champignons und 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Pfeffer darin für ca. 2 Minuten unter gelegentlichem Wenden glasig anbraten, Pfanne vom Herd nehmen.
- Fügen Sie den gebratenen Chinakohl aus der Pfanne in den Reiskocher hinzu, durchmischen, schließen den Deckel des Reiskochers und lassen weiterköcheln, bis der Reiskocher zu Ende geht.
Servieren:
- Die Reispfanne kann zusammen mit einer Suppe serviert werden.
- Geheimtipp: Es schmeckt noch besser, wenn anstelle von normalem Pflanzenöl Schmalz oder Sesamöl aus gerösteter Sesamsaat (nicht kaltgepresst) verwendet wird.
Mehr Rezepte und Legenden: